EU beschließt Gesetz für die Wiederherstellung von Natur 13. Juli 202329. September 2023 Mitte Juli stimmte das EU-Parlament über das Nature Restoration-Gesetz ab. Es ist wichtig für Artenvielfalt, Klimaschutz und den Schutz vor Dürren, Bränden & Flutkatastrophen in Europa. Klima, Natur und Landwirtschaft… Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Rettung des Klimas geht alle an 4. Juli 202329. September 2023 Die Rettung des Klimas ist die größte Herausforderung, der die Menschheit je gegenübergestanden hat. Es geht um nichts Geringeres als das Überleben unserer Gesellschaft, wie wir sie kennen. Gleichzeitig ist es eine zutiefst soziale Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Zweiter Schritt beim Bürgergeld bringt spürbare Verbesserungen 30. Juni 202329. September 2023 Pressemitteilung von Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner zum Inkrafttreten der zweiten Stufe der Bürgergeld-Reform zum 1. Juli 2023. … Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Team-Klausur in Pforzheim 29. Juni 202328. Juli 2023 Anlässlich einer gemeinsamen Arbeitsklausur waren die Mitarbeiter*innen meines Berliner Büros Ende Juni nach Pforzheim gekommen, um die Luft im Wahlkreis zu schnuppern. Zusammen mit den Pforzheimer Kolleginnen wurde nach getaner… Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Rettung des Klimas geht alle an 4. Juli 202329. September 2023 Die Rettung des Klimas ist die größte Herausforderung, der die Menschheit je gegenübergestanden hat. Es geht um nichts Geringeres als das Überleben unserer Gesellschaft, wie wir sie kennen. Gleichzeitig ist es eine zutiefst soziale Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Zweiter Schritt beim Bürgergeld bringt spürbare Verbesserungen 30. Juni 202329. September 2023 Pressemitteilung von Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner zum Inkrafttreten der zweiten Stufe der Bürgergeld-Reform zum 1. Juli 2023. … Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Team-Klausur in Pforzheim 29. Juni 202328. Juli 2023 Anlässlich einer gemeinsamen Arbeitsklausur waren die Mitarbeiter*innen meines Berliner Büros Ende Juni nach Pforzheim gekommen, um die Luft im Wahlkreis zu schnuppern. Zusammen mit den Pforzheimer Kolleginnen wurde nach getaner… Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Rettung des Klimas geht alle an 4. Juli 202329. September 2023 Die Rettung des Klimas ist die größte Herausforderung, der die Menschheit je gegenübergestanden hat. Es geht um nichts Geringeres als das Überleben unserer Gesellschaft, wie wir sie kennen. Gleichzeitig ist es eine zutiefst soziale Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Zweiter Schritt beim Bürgergeld bringt spürbare Verbesserungen 30. Juni 202329. September 2023 Pressemitteilung von Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner zum Inkrafttreten der zweiten Stufe der Bürgergeld-Reform zum 1. Juli 2023. … Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Team-Klausur in Pforzheim 29. Juni 202328. Juli 2023 Anlässlich einer gemeinsamen Arbeitsklausur waren die Mitarbeiter*innen meines Berliner Büros Ende Juni nach Pforzheim gekommen, um die Luft im Wahlkreis zu schnuppern. Zusammen mit den Pforzheimer Kolleginnen wurde nach getaner… Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Zweiter Schritt beim Bürgergeld bringt spürbare Verbesserungen 30. Juni 202329. September 2023 Pressemitteilung von Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner zum Inkrafttreten der zweiten Stufe der Bürgergeld-Reform zum 1. Juli 2023. … Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Team-Klausur in Pforzheim 29. Juni 202328. Juli 2023 Anlässlich einer gemeinsamen Arbeitsklausur waren die Mitarbeiter*innen meines Berliner Büros Ende Juni nach Pforzheim gekommen, um die Luft im Wahlkreis zu schnuppern. Zusammen mit den Pforzheimer Kolleginnen wurde nach getaner… Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Zweiter Schritt beim Bürgergeld bringt spürbare Verbesserungen 30. Juni 202329. September 2023 Pressemitteilung von Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner zum Inkrafttreten der zweiten Stufe der Bürgergeld-Reform zum 1. Juli 2023. … Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Team-Klausur in Pforzheim 29. Juni 202328. Juli 2023 Anlässlich einer gemeinsamen Arbeitsklausur waren die Mitarbeiter*innen meines Berliner Büros Ende Juni nach Pforzheim gekommen, um die Luft im Wahlkreis zu schnuppern. Zusammen mit den Pforzheimer Kolleginnen wurde nach getaner… Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Team-Klausur in Pforzheim 29. Juni 202328. Juli 2023 Anlässlich einer gemeinsamen Arbeitsklausur waren die Mitarbeiter*innen meines Berliner Büros Ende Juni nach Pforzheim gekommen, um die Luft im Wahlkreis zu schnuppern. Zusammen mit den Pforzheimer Kolleginnen wurde nach getaner… Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Team-Klausur in Pforzheim 29. Juni 202328. Juli 2023 Anlässlich einer gemeinsamen Arbeitsklausur waren die Mitarbeiter*innen meines Berliner Büros Ende Juni nach Pforzheim gekommen, um die Luft im Wahlkreis zu schnuppern. Zusammen mit den Pforzheimer Kolleginnen wurde nach getaner… Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Rede zu „Tarifverträge in der Windradbranche“ 23. Juni 202329. September 2023 „Wir haben endlich einen deutlichen Zuwachs beim Ausbau der Windenergie. Eine wachsende Branche mit guten Zukunftsaussichten ist die beste Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen. Doch ein Ende der Flaute ist auch beim Kampf der Beschäftigten des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas dringend nötig; …“ Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. …
Persönliche Erklärung zur Suizidbeihilfe 6. Juli 202329. September 2023 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist Sterbehilfe aktuell legal. Sie wird aber in keiner Weise reguliert. Das ist für mich ein nicht tragbarer Zustand. Die Beschäftigung mit dem Lebensende und die Frage nach einem assistierten Suizid ist eine sehr bewegende und hoch ethische Frage. … Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Abschlussfeier Berufliche Schule Mühlacker 1. Juli 202326. Juli 2023 Mit dem Abschluss in der Tasche Richtung Zukunft: Bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schule in Mühlacker hatte ich die große Ehre, ein Grußwort an die Absolvent*innen der Sommerprüfung der gewerblichen… Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Russischer Sieg hätte verheerende Folgen 30. Juni 202329. September 2023 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat auf Einladung von Stephanie Aeffner im Kulturhaus Osterfeld über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Fragen zur Unterstützung für die Ukraine, der Rolle der Diplomatie und Perspektiven für ein Ende der Gewalt sowie zu Sicherheits- und Friedenspolitik kamen zur Sprache. … Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Patient statt Pauschale 28. Juni 20233. Juli 2023 Im Gespräch mit der Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums: „Was die Menschen brauchen, ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort, wie sie das Siloah St. Trudpert bietet, das rund 40 Prozent der stationären Krankenhausversorgung in der Region abdeckt. Mit der Krankenhausreform wollen wir sicherstellen, dass solche Häuser Finanzierungs- und somit Planungssicherheit erhalten.“ … Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. … zurück 1 2 3 4 5 6 … 27 vor
Gesetze zu Aus- und Weiterbildung und Fachkräfteeinwanderung 23. Juni 202329. September 2023 Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein großes Problem unserer Zeit, bis 2030 könnten uns bis zu fünf Millionen fehlen. Wir gehen es an. Die Ampel-Koalition bekämpft Fachkräftemangel und gestaltet Strukturwandel mit der Wirtschaft. Mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz und einem modernen Einwanderungsrecht. …