Gemeinsamer Weihnachtsmarktbesuch 23. Dezember 202423. Dezember 2024 Stephanie Aeffner im Austausch mit Pforzheimer Erwerbslosentreff – bei Punsch und Flammkuchen auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt …
Starker Bevölkerungsschutz essenziell für die innere Sicherheit 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Starkregen, Hitze und Unwetterlagen nehmen zu und erhöhen die Anforderungen an den Bevölkerungsschutz. Wie der Enzkreis sich auf die wachsenden Herausforderungen einstellt…
Weihnachten fern der Heimat 13. Dezember 202420. Dezember 2024 Adventscafé schafft Raum für Austausch und Besinnlichkeit, Stephanie Aeffner im Gespräch mit Ukrainer*innen. Für viele Menschen, die vor Putins Angriffskrieg aus der Ukraine fliehen mussten, wird es dieses Jahr das dritte Weihnachtsfest fern der Heimat sein….
Politische Bildungsfahrt in besonderen Zeiten 26. November 202423. Dezember 2024 Die Reise fiel mit bedeutenden politischen Ereignissen zusammen: Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen und das Ende der Ampel-Koalition. Dies verlieh der Reise eine besondere Intensität. …
Rap made in Mühlacker 2. November 202413. November 2024 Im Jugendhaus ProZwo bringen Kinder beim Projekt „Gemeinsam Musik erleben“ der Diakonie Enzkreis mit einem eigenen Song zum Ausdruck, was […]
Deutschland braucht Fachkräfte 1. November 20245. November 2024 Neben Einwanderung ist ein wichtiger Baustein die Aus- und Weiterbildung. Und zwar unabhängig vom Alter. Hier setzt das Projekt „Zukunft Handwerk“ der Arbeitsagentur, der Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis und des Bildungsträgers Donner+Partner an. Ziel ist es, am Handwerk interessierte Erwachsene ohne anerkannten Berufsabschluss in regionale Betriebe zu vermitteln.
Besuche in Sternenfels 28. Oktober 20245. November 2024 Im KOMM-IN Dienstleistungszentrum in Sternenfels habe ich mit Bürgermeisterin Antonia Walch über aktuelle Themen beraten. Am Abend war ich in der Geißbachhalle Diefenbach bei den „Sternenfelser Gesprächen“.
Beim Paritätischen Nordschwarzwald 25. Oktober 20245. November 2024 Zahlt sich Soziale Arbeit aus? Dieser Frage ist der Sozialwissenschaftler Konrad Bartsch beim Themenabend des Paritätischen Regionalverbunds Nordschwarzwald nachgegangen.
Ortsverband Grüne Kämpfelbachtal feierte 30. Geburtstag 23. Oktober 20245. November 2024 Am 21. September 1994 wurde der Ortsverband Kämpfelbachtal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegründet. Schon zuvor hatte es in der Region […]
Jugend und Parlament 15. Oktober 20245. November 2024 „Treffen unter Abgeordneten“: Zum Wochenauftakt hatte ich in meinem Berliner Büro Besuch von Annabelle aus Maulbronn. Gemeinsam mit mehr als […]