Infostand am 16.09. – Einladung zum Gespräch mit der Abgeordneten 13. September 202313. September 2023 Stephanie Aeffner lädt am 16. September beim Klimatag in Pforzheim ab 11 Uhr zum Besuch am Infostand der Grünen in der Fußgängerzone Ecke Westliche/Marktplatz ein. Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Mehrgenerationenhaus Mühlacker 4. September 20235. September 2023 Betreuungsangebote, Kreativprojekte, Nachbarschaftshilfe – seit 2008 ist das unter anderem durch Bundesmittel finanzierte Mehrgenerationenhaus ein zentraler Treffpunkt für das gesellschaftliche Miteinander in Mühlacker. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Was ändert sich mit der Kindergrundsicherung? 1. September 202329. September 2023 Anfang der Woche präsentierte Familienministerin Lisa Paus die Einigung zur neuen Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung macht aus vielen Unterstützungsleistungen für Familien eine Leistung, die zentral über den Familienservice (ehemals Familienkasse) ausgezahlt… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 1. September 202329. September 2023 Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Mehrgenerationenhaus Mühlacker 4. September 20235. September 2023 Betreuungsangebote, Kreativprojekte, Nachbarschaftshilfe – seit 2008 ist das unter anderem durch Bundesmittel finanzierte Mehrgenerationenhaus ein zentraler Treffpunkt für das gesellschaftliche Miteinander in Mühlacker. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Was ändert sich mit der Kindergrundsicherung? 1. September 202329. September 2023 Anfang der Woche präsentierte Familienministerin Lisa Paus die Einigung zur neuen Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung macht aus vielen Unterstützungsleistungen für Familien eine Leistung, die zentral über den Familienservice (ehemals Familienkasse) ausgezahlt… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 1. September 202329. September 2023 Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Mehrgenerationenhaus Mühlacker 4. September 20235. September 2023 Betreuungsangebote, Kreativprojekte, Nachbarschaftshilfe – seit 2008 ist das unter anderem durch Bundesmittel finanzierte Mehrgenerationenhaus ein zentraler Treffpunkt für das gesellschaftliche Miteinander in Mühlacker. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Was ändert sich mit der Kindergrundsicherung? 1. September 202329. September 2023 Anfang der Woche präsentierte Familienministerin Lisa Paus die Einigung zur neuen Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung macht aus vielen Unterstützungsleistungen für Familien eine Leistung, die zentral über den Familienservice (ehemals Familienkasse) ausgezahlt… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 1. September 202329. September 2023 Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Was ändert sich mit der Kindergrundsicherung? 1. September 202329. September 2023 Anfang der Woche präsentierte Familienministerin Lisa Paus die Einigung zur neuen Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung macht aus vielen Unterstützungsleistungen für Familien eine Leistung, die zentral über den Familienservice (ehemals Familienkasse) ausgezahlt… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 1. September 202329. September 2023 Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Was ändert sich mit der Kindergrundsicherung? 1. September 202329. September 2023 Anfang der Woche präsentierte Familienministerin Lisa Paus die Einigung zur neuen Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung macht aus vielen Unterstützungsleistungen für Familien eine Leistung, die zentral über den Familienservice (ehemals Familienkasse) ausgezahlt… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 1. September 202329. September 2023 Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 1. September 202329. September 2023 Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 1. September 202329. September 2023 Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Familienherberge Lebensweg Illingen 31. August 20235. September 2023 Zur Ruhe kommen, Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren all das bietet die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen Familien mit schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. …
Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. … Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Gespräch mit Bürgermeister in Eisingen 4. September 202329. September 2023 Bei meinem Besuch in Eisingen habe ich mich mit Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger ausgetauscht. Themen unseres Gesprächs waren aktuelle Vorhaben in der Gemeinde wie der Umbau des ehemaligen Vereinshauses in ein… Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Klimafit in die Zukunft 1. September 20235. September 2023 Hitzeperioden, Extremwetterereignisse und Überflutungen die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind auch in der Region zunehmend spürbar. Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung die Stadt ergreift und der Projektstand des Quartierparks in der Oststadt waren Themen bei Vor-Ort-Termin der Pforzheimer Abgeordneten Stephanie Aeffner. … Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Viel Gesprächsstoff bei Haustechnik Kling 31. August 20235. September 2023 Ausbildung, Bürokratieabbau, GEG-Gesetz – Wie in vielen Bereichen stellt auch im Handwerk die Bürokratie eine der größten Herausforderungen dar. „Die Kunden sind dankbar, wenn man ihnen die Antragsstellung abnimmt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Kling bei meinem Besuch des Elektrobetriebs Haustechnik Kling in Eisingen. … Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. … zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202329. September 2023 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. …