Stadt Pforzheim erhält Millionensumme für die Klimaanpassung 1. März 20231. März 2023 Bund fördert Klimaanpassungsprojekt in der Pforzheimer Oststadt / Abgeordnete Aeffner, Mast und Semet verkünden Förderzusage von 3,655 Millionen Euro. Berlin/Pforzheim. Abermals fließen mehrere Millionen Euro von Berlin nach Pforzheim … Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Pasta und Politik 10. Februar 202328. Februar 2023 Stephanie Aeffner diskutiert mit Jugendlichen in der Pforzheimer Oststadt Pforzheim. Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat zum Jahresauftakt ihren Patentreff Jugendkeller-Ost in der Pforzheimer Oststadt besucht. Zum Auftakt forderten die… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Weihnachtsmarktbesuch mit Erwerbslosentreff 22. Dezember 20224. April 2023 Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, hat die Besucher*innen und das Leitungsteam des Pforzheimer Erwerbslosentreffs zu einem gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarktes eingeladen. Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Fritz-Erler-Bad in Pforzheim kann mit Geld vom Bund saniert werden 14. Dezember 202222. Dezember 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Aeffner, Mast, und Semet zur Förderzusage von 6 Millionen Euro Am heutigen Mittwoch traf der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung darüber, welche Schwimmbäder, Sportstätten und… Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Pasta und Politik 10. Februar 202328. Februar 2023 Stephanie Aeffner diskutiert mit Jugendlichen in der Pforzheimer Oststadt Pforzheim. Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat zum Jahresauftakt ihren Patentreff Jugendkeller-Ost in der Pforzheimer Oststadt besucht. Zum Auftakt forderten die… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Weihnachtsmarktbesuch mit Erwerbslosentreff 22. Dezember 20224. April 2023 Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, hat die Besucher*innen und das Leitungsteam des Pforzheimer Erwerbslosentreffs zu einem gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarktes eingeladen. Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Fritz-Erler-Bad in Pforzheim kann mit Geld vom Bund saniert werden 14. Dezember 202222. Dezember 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Aeffner, Mast, und Semet zur Förderzusage von 6 Millionen Euro Am heutigen Mittwoch traf der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung darüber, welche Schwimmbäder, Sportstätten und… Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Pasta und Politik 10. Februar 202328. Februar 2023 Stephanie Aeffner diskutiert mit Jugendlichen in der Pforzheimer Oststadt Pforzheim. Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat zum Jahresauftakt ihren Patentreff Jugendkeller-Ost in der Pforzheimer Oststadt besucht. Zum Auftakt forderten die… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Weihnachtsmarktbesuch mit Erwerbslosentreff 22. Dezember 20224. April 2023 Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, hat die Besucher*innen und das Leitungsteam des Pforzheimer Erwerbslosentreffs zu einem gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarktes eingeladen. Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Fritz-Erler-Bad in Pforzheim kann mit Geld vom Bund saniert werden 14. Dezember 202222. Dezember 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Aeffner, Mast, und Semet zur Förderzusage von 6 Millionen Euro Am heutigen Mittwoch traf der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung darüber, welche Schwimmbäder, Sportstätten und… Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Weihnachtsmarktbesuch mit Erwerbslosentreff 22. Dezember 20224. April 2023 Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, hat die Besucher*innen und das Leitungsteam des Pforzheimer Erwerbslosentreffs zu einem gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarktes eingeladen. Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Fritz-Erler-Bad in Pforzheim kann mit Geld vom Bund saniert werden 14. Dezember 202222. Dezember 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Aeffner, Mast, und Semet zur Förderzusage von 6 Millionen Euro Am heutigen Mittwoch traf der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung darüber, welche Schwimmbäder, Sportstätten und… Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Weihnachtsmarktbesuch mit Erwerbslosentreff 22. Dezember 20224. April 2023 Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, hat die Besucher*innen und das Leitungsteam des Pforzheimer Erwerbslosentreffs zu einem gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarktes eingeladen. Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Fritz-Erler-Bad in Pforzheim kann mit Geld vom Bund saniert werden 14. Dezember 202222. Dezember 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Aeffner, Mast, und Semet zur Förderzusage von 6 Millionen Euro Am heutigen Mittwoch traf der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung darüber, welche Schwimmbäder, Sportstätten und… Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Fritz-Erler-Bad in Pforzheim kann mit Geld vom Bund saniert werden 14. Dezember 202222. Dezember 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Aeffner, Mast, und Semet zur Förderzusage von 6 Millionen Euro Am heutigen Mittwoch traf der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung darüber, welche Schwimmbäder, Sportstätten und… Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Fritz-Erler-Bad in Pforzheim kann mit Geld vom Bund saniert werden 14. Dezember 202222. Dezember 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Aeffner, Mast, und Semet zur Förderzusage von 6 Millionen Euro Am heutigen Mittwoch traf der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung darüber, welche Schwimmbäder, Sportstätten und… Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Ein Jahr Ampel-Koalition 7. Dezember 202218. Dezember 2022 Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum ersten Jahr der Ampelkoalition: „Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll.
Enzkreis erhält Bundesmittel für den Klimaschutz 1. März 20231. März 2023 Enzkreis/Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzvorhaben in ganz Deutschland. Davon profitiert nun auch der Enzkreis, der für das Projekt „KSI: Energetische Sanierung… Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Stephanie Aeffner packt in der Vesperkirche mit an 3. Februar 20234. April 2023 Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ihren Alltag endlich so selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können wie alle diejenigen, die in ihren eigenen Familien aufwachsen. Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Statement zu Polizeieinsatz gegen mutmaßlich terroristische Vereinigung 7. Dezember 202222. Dezember 2022 „Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag der Sicherheitsbehörden gegen die… Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll.