Bürgerschaftliches Engagement braucht Unterstützung und Würdigung 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner im Gespräch mit Pforzheimer Verein „Bürger in Schulen aktiv“ (BiSa) Engagement-Strategie des Bundes soll Ehrenamt stärken. Knapp 30 Millionen Menschen engagieren sich bundesweit. „Das Ehrenamt… Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Freude und Enttäuschung nach Einigung zum Bürgergeldgesetz 25. November 202225. November 2022 Anlässlich der Zustimmungen zur Einführung eines Bürgergeldes in Bundestag und Bundesrat erklärt Stephanie Aeffner, Berichterstatterin für das Bürgergeld und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Zum Engagement der Initiative gegen Rechts 16. November 202217. November 2022 Statement der Pforzheimer Grünen zu Entscheidung des Hauptausschusses zu Demonstration am 23. Februar. „Wir sollten als Gesellschaft für das starke Engagement gegen Rechts dankbar sein“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Freude und Enttäuschung nach Einigung zum Bürgergeldgesetz 25. November 202225. November 2022 Anlässlich der Zustimmungen zur Einführung eines Bürgergeldes in Bundestag und Bundesrat erklärt Stephanie Aeffner, Berichterstatterin für das Bürgergeld und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Zum Engagement der Initiative gegen Rechts 16. November 202217. November 2022 Statement der Pforzheimer Grünen zu Entscheidung des Hauptausschusses zu Demonstration am 23. Februar. „Wir sollten als Gesellschaft für das starke Engagement gegen Rechts dankbar sein“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Freude und Enttäuschung nach Einigung zum Bürgergeldgesetz 25. November 202225. November 2022 Anlässlich der Zustimmungen zur Einführung eines Bürgergeldes in Bundestag und Bundesrat erklärt Stephanie Aeffner, Berichterstatterin für das Bürgergeld und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Zum Engagement der Initiative gegen Rechts 16. November 202217. November 2022 Statement der Pforzheimer Grünen zu Entscheidung des Hauptausschusses zu Demonstration am 23. Februar. „Wir sollten als Gesellschaft für das starke Engagement gegen Rechts dankbar sein“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Zum Engagement der Initiative gegen Rechts 16. November 202217. November 2022 Statement der Pforzheimer Grünen zu Entscheidung des Hauptausschusses zu Demonstration am 23. Februar. „Wir sollten als Gesellschaft für das starke Engagement gegen Rechts dankbar sein“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Zum Engagement der Initiative gegen Rechts 16. November 202217. November 2022 Statement der Pforzheimer Grünen zu Entscheidung des Hauptausschusses zu Demonstration am 23. Februar. „Wir sollten als Gesellschaft für das starke Engagement gegen Rechts dankbar sein“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht.
Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ 30. November 202230. November 2022 Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz. Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Heimat des städtischen Gedächtnisses stößt an Grenzen 17. November 202217. November 2022 Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht das Pforzheimer Stadtarchiv „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen und aus ihr lernen. Unsere Archive ermöglichen einen einzigartigen Zugang zur Geschichte, weswegen es wichtig ist, ihre Bestände so gut wie irgendwie möglich für kommende Generationen zu erhalten“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202216. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht.