Personalnot durch geschlossene Jobcenter 10. August 20214. September 2022 Der Corona-Lockdown konnte dank Überbrückungshilfe, Kurzarbeit und schnell wieder anziehender Geschäfte vor allem im Bereich Entrümpelung gut überstanden werden. Mehr […]
Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema […]
Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle […]
Fahrrad-Aktivistinnen wollen auffallen 2. August 20214. September 2022 Badische Neueste Nachrichten Klingelnd machen sich die Fahrradaktivisten der Critical Mass am Freitagabend vom Waisenhausplatz aus auf de Weg auf […]
Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von […]
Veränderung geht nur gemeinsam 1. August 202131. August 2021 Einladung zum Gespräch am 19.8. mit Franziska Brantner, Spitzenkandidatin der Baden-Württembergischen Grünen zur Bundestagswahl, u.a. Wir wollen nachhaltigen Wohlstand schaffen. […]
E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen.
Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli […]
Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe […]
Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu […]