Weiter zum Inhalt
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Kreisverband Pforzheim-Enz
Logo
Stephanie Aeffner 2021-2025 Mitglied des Deutschen Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Archiv
  • Über mich
  • Meine Themen
    • Sozialpolitik
    • Bekämpfung von Kinderarmut
    • Behindertenpolitik
    • Asyl und Flucht
  • Vor Ort
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Behindertenpolitik

Im öffentlichen Raum, im Bildungsbereich, auf dem Arbeitsmarkt oder bei der Entscheidung über die eigene Wohnsituation – Menschen mit Behinderung werden in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Mein Ziel: Barrieren abbauen, Gleichstellung garantieren und Inklusion leben.

  • Aktuelles
  • Asyl und Flucht
  • Behindertenpolitik
  • Bekämpfung von Kinderarmut
  • Sozialpolitik
  • Vor Ort

Aktionsplan für ein diverses, barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen

18. Oktober 20235. November 2024

Berlin, 18.10.2023 Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Linda Heitmann MdB und Corinna Rüffer MdB habe ich als Berichterstatterin für Barrierefreiheit die […]

Aktuelles, Behindertenpolitik
Barrierefreiheit, Berlin
weiterlesen

Radioday Inklusiv mit „Zauberbärin und Frankyman“

4. Oktober 20235. November 2024

Karin Cordes-Zabel und ihr Ehemann Frank Cordes fahren begeistert Bahn und berichten darüber in sozialen Medien, wo sie als „Zauberbärin […]

Aktuelles, Behindertenpolitik
Barrierefreiheit, Berlin, Presseartikel
weiterlesen
Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

1. September 20235. November 2024

Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. …

Aktuelles, Behindertenpolitik
Berlin
weiterlesen
Rede zu Barrierefreiheit im Nahverkehr

Rede zu Barrierefreiheit im Nahverkehr

16. Juni 202314. November 2024

wir haben zwei Probleme: Die Planung von barrierefreiem Reisen ist viel zu kompliziert, und die Infrastruktur ist bis heute nicht zuverlässig barrierefrei. Wir haben also große Aufgaben. Von daher freue ich mich sehr, dass der Antrag der Union uns heute die Gelegenheit bietet, über dieses wichtige Thema zu debattieren.

Aktuelles, Behindertenpolitik
Barrierefreiheit, Berlin, Rede
weiterlesen

Frage an Verkehrsminister Wissing

11. Mai 202312. November 2024

Im Mai hatte ich bei der Befragung der Bundesregierung im Bundestag die Gelegenheit, Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing zum konkreten Stand […]

Aktuelles, Behindertenpolitik
Berlin
weiterlesen
Gleichstellung für Menschen mit Behinderung

Gleichstellung für Menschen mit Behinderung

9. Mai 202312. November 2024

Der 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Tausende wunderschöne Menschen kamen am Nachmittag des 5. […]

Aktuelles, Behindertenpolitik
Berlin
weiterlesen
Rede im Plenum zu Barrierefreiheit und Inklusion

Rede im Plenum zu Barrierefreiheit und Inklusion

2. Dezember 202214. November 2024

13 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland können Menschen mit Behinderung zu Recht erwarten, dass wir dafür Sorge tragen, dass sie in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben können.

Aktuelles, Behindertenpolitik
Barrierefreiheit, Berlin, Rede
weiterlesen
Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion

Mehr Fortschritt wagen – vor allem bei der Inklusion

2. Dezember 20225. November 2024

Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll.

Aktuelles, Behindertenpolitik
Barrierefreiheit, Berlin, Pressemitteilung
weiterlesen
Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“

Weg frei für mehr Barrierefreiheit – Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit“

30. November 20225. November 2024

Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die Arbeit für ein barrierefreies Deutschland. Barrierefreiheit muss genauso Qualitätsstandard werden wie beispielsweise Brandschutz.

Aktuelles, Behindertenpolitik
Barrierefreiheit, Berlin, Pressemitteilung
weiterlesen
Mensch im Zentrum

Mensch im Zentrum

19. August 20225. November 2024

Es beginnt beim defekten Aufzug und endet bei der Unterbringung junger Menschen im Seniorenheim: Menschen mit Behinderung stoßen in ihrem Alltag auf viele Hürden. In welchen Lebensbereichen in der Region Handlungsbedarf besteht, darüber haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, der Inklusionsbeauftragte der Stadt Pforzheim, Mohamed Zakzak, und die Behindertenbeauftragte des Enzkreises, Yvonne Alvarez, ausgetauscht.

Aktuelles, Behindertenpolitik, Vor Ort
Pressemitteilung, Sommertour, Wahlkreis
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Neueste Beiträge

  • Gemeinsamer Weihnachtsmarktbesuch
  • Starker Bevölkerungsschutz essenziell für die innere Sicherheit
  • Weihnachten fern der Heimat
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Kreisverband Pforzheim-Enz

Stephanie Aeffner benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN