Weiter zum Inhalt
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Kreisverband Pforzheim-Enz
Logo
Stephanie Aeffner Mitglied des Deutschen Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Termine
  • Über mich
  • Dafür stehe ich

Rede

Rede im Plenum zu Barrierefreiheit und Inklusion

Rede im Plenum zu Barrierefreiheit und Inklusion

2. Dezember 20226. Dezember 2022

13 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland können Menschen mit Behinderung zu Recht erwarten, dass wir dafür Sorge tragen, dass sie in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben können.

Aktuelles
Barrierefreiheit, Rede
weiterlesen
Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag

Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag

10. November 202221. November 2022

Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe.

Aktuelles
Bürgergeld, Rede
weiterlesen
Rede anlässlich der Debatte zu Sozialstaat und Asylbewerber*innen

Rede anlässlich der Debatte zu Sozialstaat und Asylbewerber*innen

19. Oktober 202225. Oktober 2022

Staat und Zivilgesellschaft in Deutschland, alle – Bund, Länder, Kommunen, die Zivilgesellschaft und unzählige Bürger/-innen in diesem Land handeln geschlossen und solidarisch – wenn man von Ausnahmen absieht; denn sonst müssten wir uns heute nicht mit diesem Tagesordnungspunkt befassen.

Aktuelles
Rede
weiterlesen
Rede zum Bürgergeldgesetz

Rede zum Bürgergeldgesetz

13. Oktober 202211. November 2022

Ich möchte in der Debatte gern zu den Menschen zurückkehren, um die es hier geht: die arbeitslosen Menschen in diesem Land, aber auch all die Menschen, die heute Arbeit haben und denen es genauso passieren kann, ihre Arbeit zu verlieren.

Aktuelles
Bürgergeld, Rede
weiterlesen
Rede in der Debatte zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 

Rede in der Debatte zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 

9. September 202211. November 2022

Hier müssen wir darüber reden, wie wir die Folgen des russischen Angriffskrieges sozial abfedern. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die soziale Frage mit diesem Haushaltsentwurf beantwortet wird und wir mit der Bürgergeldreform gleichzeitig an einer Riesenreform in diesem Bereich arbeiten.

Aktuelles
Bürgergeld, Rede
weiterlesen
Rede zur aktuellen Stunde „Armut in Deutschland“

Rede zur aktuellen Stunde „Armut in Deutschland“

8. Juli 202214. Oktober 2022

Die letzte Debatte vor der Sommerpause nimmt eines der drängendsten Probleme aktuell ins Visier: Armut. Ich bin froh, dass wir noch die Gelegenheit haben, uns mit dem Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes zu beschäftigen; denn die Befunde sind erschreckend. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unter den betroffenen Menschen der Zorn wächst.

Aktuelles
Rede
weiterlesen
Rede im Bundestag zu Inflation

Rede im Bundestag zu Inflation

7. Juli 202225. Juli 2022

Ja, Inflation ist das Thema, das die Menschen in diesem Land im Moment stark beschäftigt.
Dafür verantwortlich sind zu 50 Prozent die stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise.
Allerdings betrifft die Inflation, genau dadurch bedingt, mittlerweile weite Teile des Warenkorbes. …

Aktuelles
Rede
weiterlesen
Rede im Bundestag zum Haushalt

Rede im Bundestag zum Haushalt

5. Juni 202214. Oktober 2022

Um die vielzitierte Zeitendwende zu gestalten, müssen wir sie auch im Haushalt umsetzen. Dafür brauchen wir eine Aussetzung der Schuldenbremse 2023 und eine Übergewinnsteuer. Das habe ich bei meiner Rede zum Bundeshaushalt für den Bereich Arbeit und Soziales deutlich gemacht.

Aktuelles
Rede
weiterlesen
Rede bei der Orientierungsdebatte zur Impfpflicht

Rede bei der Orientierungsdebatte zur Impfpflicht

26. Januar 202214. Oktober 2022

Die Abwägung über die Impfpflicht ist keine leichte Entscheidung. Es wird immer wieder das Argument der Freiheitsrechte, das Recht auf körperliche Unversehrtheit angeführt. Wer aber redet eigentlich von dem Recht auf körperliche Unversehrtheit all der Menschen, die schwerwiegende Vorerkrankungen haben und deren Teilhaberechte in den letzten zwei Jahren so massiv eingeschränkt worden sind?

Aktuelles
Rede
weiterlesen
Erste Rede im Bundestag

Erste Rede im Bundestag

13. Januar 202225. Juli 2022

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT

Aktuelles
Rede
weiterlesen
Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag

Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag

10. November 202221. November 2022

Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe.

Aktuelles
Bürgergeld, Rede
weiterlesen
Rede zum Bürgergeldgesetz

Rede zum Bürgergeldgesetz

13. Oktober 202211. November 2022

Ich möchte in der Debatte gern zu den Menschen zurückkehren, um die es hier geht: die arbeitslosen Menschen in diesem Land, aber auch all die Menschen, die heute Arbeit haben und denen es genauso passieren kann, ihre Arbeit zu verlieren.

Aktuelles
Bürgergeld, Rede
weiterlesen
Rede zur aktuellen Stunde „Armut in Deutschland“

Rede zur aktuellen Stunde „Armut in Deutschland“

8. Juli 202214. Oktober 2022

Die letzte Debatte vor der Sommerpause nimmt eines der drängendsten Probleme aktuell ins Visier: Armut. Ich bin froh, dass wir noch die Gelegenheit haben, uns mit dem Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes zu beschäftigen; denn die Befunde sind erschreckend. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unter den betroffenen Menschen der Zorn wächst.

Aktuelles
Rede
weiterlesen
Rede im Bundestag zum Haushalt

Rede im Bundestag zum Haushalt

5. Juni 202214. Oktober 2022

Um die vielzitierte Zeitendwende zu gestalten, müssen wir sie auch im Haushalt umsetzen. Dafür brauchen wir eine Aussetzung der Schuldenbremse 2023 und eine Übergewinnsteuer. Das habe ich bei meiner Rede zum Bundeshaushalt für den Bereich Arbeit und Soziales deutlich gemacht.

Aktuelles
Rede
weiterlesen
Erste Rede im Bundestag

Erste Rede im Bundestag

13. Januar 202225. Juli 2022

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT

Aktuelles
Rede
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Klimafreundliches Heizen: Sozial gerecht und wirtschaftlich vernünftig
  • Gespräch mit Fridays for Future in Pforzheim und beim Bürgermeister in Straubenhardt
  • Schulklasse der Nordstadtschule im Gespräch mit Stephanie Aeffner
  • Solidarität mit den politischen Gefangenen in Belarus
  • IDAHOBIT 2023
  • Kontakt und Pressefoto
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Kreisverband Pforzheim-Enz

Stephanie Aeffner benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen