Ein Sozialpakt für klimagerechten Wohlstand 25. September 202125. September 2021 Die größte Herausforderung, vor der wir stehen, ist die Menschheitsaufgabe Klimaschutz. Eine entscheidende Aufgabe der nächsten Bundesregierung ist es, Klimaschutz mit einer starken Sozialpolitik zu verbinden. Lösungen hierfür wurden auf… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Politik muss vorausschauend handeln 27. August 20214. September 2022 Stephanie Aeffner hatte Franziska Brantner zu sich in den Wahlkreis eingeladen. Aus aktuellem Anlass wurde zu Beginn des Abends über die Lage in Afghanistan gesprochen. Danach diskutierten die beiden mit Ute Hötzer über sozialpolitische Herausforderungen. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 19 Uhr Megatrend Digitalisierung: Digitale Lösungen haben großes… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Politik muss vorausschauend handeln 27. August 20214. September 2022 Stephanie Aeffner hatte Franziska Brantner zu sich in den Wahlkreis eingeladen. Aus aktuellem Anlass wurde zu Beginn des Abends über die Lage in Afghanistan gesprochen. Danach diskutierten die beiden mit Ute Hötzer über sozialpolitische Herausforderungen. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 19 Uhr Megatrend Digitalisierung: Digitale Lösungen haben großes… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Politik muss vorausschauend handeln 27. August 20214. September 2022 Stephanie Aeffner hatte Franziska Brantner zu sich in den Wahlkreis eingeladen. Aus aktuellem Anlass wurde zu Beginn des Abends über die Lage in Afghanistan gesprochen. Danach diskutierten die beiden mit Ute Hötzer über sozialpolitische Herausforderungen. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 19 Uhr Megatrend Digitalisierung: Digitale Lösungen haben großes… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 19 Uhr Megatrend Digitalisierung: Digitale Lösungen haben großes… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 19 Uhr Megatrend Digitalisierung: Digitale Lösungen haben großes… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 19 Uhr Megatrend Digitalisierung: Digitale Lösungen haben großes… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 19 Uhr Megatrend Digitalisierung: Digitale Lösungen haben großes… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für…
Jugend trifft Politik 28. August 202125. September 2021 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner im Interview bei Jugendarbeit Stadtteile Video auf youtube. Eine Aktion der jast sjr Betriebs gGmbH Stadtjugendring. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Klimafreundliche Mobilitätskonzepte – was kann der Bund hier leisten? 3. August 202125. September 2021 Video-Aufzeichnung und Bericht über Online-Veranstaltung Mobilitätswende Baden-Württemberg und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Pforzheim hatten alle Bundestagskandidat*innen zu einem Online-Podium eingeladen. Thema war die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor, notwendige Veränderungen im… Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Nachhaltige Digitalisierung hilft beim Klimaschutz 1. August 202112. August 2021 Stephanie Aeffner hatte zu einer Online-Diskussion mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingeladen. Bonde, der von 2011- 2016 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… 1 2 vor
Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für…