Ampelfraktionen verlängern Krisenhilfen für Beschäftigte und Unternehmen 18. Februar 202218. Februar 2022 Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Tag des Notrufs – Maßnahmen für Barrierefreiheit notwendig 11. Februar 202211. Februar 2022 PRESSEMITTEILUNG von Leon Eckert MdB und Stephanie Aeffner MdB Zum internationalen Tag des Notrufs am 11.2. erklärt Leon Eckert: „Mit der Einführung der einheitlichen Notrufnummer 112 haben wir in Europa… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Grüne Partei hat gewählt 30. Januar 202211. Februar 2022 „Wir haben einen neuen starken Vorstand. Dieser wird dafür Sorge tragen, dass wir auch in Regierungsverantwortung als Partei mit eigenständiger Programmatik weiter für unsere grünen Ziele kämpfen. Ricarda Lang und… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Besuch am Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde 27. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar besuchen die Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner und Corinna Rüffer den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde“ in… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Tag des Notrufs – Maßnahmen für Barrierefreiheit notwendig 11. Februar 202211. Februar 2022 PRESSEMITTEILUNG von Leon Eckert MdB und Stephanie Aeffner MdB Zum internationalen Tag des Notrufs am 11.2. erklärt Leon Eckert: „Mit der Einführung der einheitlichen Notrufnummer 112 haben wir in Europa… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Grüne Partei hat gewählt 30. Januar 202211. Februar 2022 „Wir haben einen neuen starken Vorstand. Dieser wird dafür Sorge tragen, dass wir auch in Regierungsverantwortung als Partei mit eigenständiger Programmatik weiter für unsere grünen Ziele kämpfen. Ricarda Lang und… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Besuch am Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde 27. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar besuchen die Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner und Corinna Rüffer den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde“ in… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Tag des Notrufs – Maßnahmen für Barrierefreiheit notwendig 11. Februar 202211. Februar 2022 PRESSEMITTEILUNG von Leon Eckert MdB und Stephanie Aeffner MdB Zum internationalen Tag des Notrufs am 11.2. erklärt Leon Eckert: „Mit der Einführung der einheitlichen Notrufnummer 112 haben wir in Europa… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Grüne Partei hat gewählt 30. Januar 202211. Februar 2022 „Wir haben einen neuen starken Vorstand. Dieser wird dafür Sorge tragen, dass wir auch in Regierungsverantwortung als Partei mit eigenständiger Programmatik weiter für unsere grünen Ziele kämpfen. Ricarda Lang und… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Besuch am Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde 27. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar besuchen die Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner und Corinna Rüffer den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde“ in… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Grüne Partei hat gewählt 30. Januar 202211. Februar 2022 „Wir haben einen neuen starken Vorstand. Dieser wird dafür Sorge tragen, dass wir auch in Regierungsverantwortung als Partei mit eigenständiger Programmatik weiter für unsere grünen Ziele kämpfen. Ricarda Lang und… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Besuch am Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde 27. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar besuchen die Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner und Corinna Rüffer den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde“ in… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Grüne Partei hat gewählt 30. Januar 202211. Februar 2022 „Wir haben einen neuen starken Vorstand. Dieser wird dafür Sorge tragen, dass wir auch in Regierungsverantwortung als Partei mit eigenständiger Programmatik weiter für unsere grünen Ziele kämpfen. Ricarda Lang und… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Besuch am Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde 27. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar besuchen die Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner und Corinna Rüffer den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde“ in… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Besuch am Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde 27. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar besuchen die Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner und Corinna Rüffer den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde“ in… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Besuch am Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde 27. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar besuchen die Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner und Corinna Rüffer den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde“ in… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn…
Soforthilfen für die Ärmsten 15. Februar 202215. Februar 2022 In einem offenen Brief fordern heute Vertreter*innen von 17 Organisationen Soforthilfen für von Armut betroffene Kinder und Grundsicherungsbeziehende. Dazu erklärt Stephanie Aeffner: Ich halte die Forderungen für berechtigt, angesichts fossiler… Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Unterstützung angesichts hoher Energiepreise 2. Februar 202211. Februar 2022 Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt. Anlässlich des heute von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie… Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Menschenkette #zusammenhalten 28. Januar 20224. September 2022 Ich unterstütze den Aufruf zu einer Menschenkette in Pforzheim und werde mich in voller Übereinstimmung mit dem Bündnis #zusammenhalten an dieser Aktion beteiligen. Die Menschenkette steht für die Mehrheit der… Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn…