Freude und Enttäuschung nach Einigung zum Bürgergeldgesetz 25. November 202225. November 2022 Anlässlich der Zustimmungen zur Einführung eines Bürgergeldes in Bundestag und Bundesrat erklärt Stephanie Aeffner, Berichterstatterin für das Bürgergeld und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Einladung zum Online-Gespräch „Bürgergeld“ am 5. Dezember 15. November 202217. November 2022 Wie genau schaut dieses neue Kapitel in der Sozialpolitik aus? Welche Verbesserungen bringt das Gesetz in der Praxis? Welche Rolle spielen Fort- und Weiterbildungen und welche Fake News zum neuen Gesetz gilt es zu entlarven? Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Faktencheck zum Bürgergeld 14. November 202225. November 2022 Behauptungen über das Bürgergeld und Faktencheck von Stephanie Aeffner, MdB, Berichterstatterin für das Bürgergeld der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Behauptung 1: Arbeitslose müssen im Bürgergeld keine zumutbare Arbeit mehr annehmen. Check:… Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Statement zum Bürgergeldgesetz 10. November 202212. November 2022 Die Union setzt eine längst überfällige Reform aufs Spiel, die gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit Not abmildert, Existenzangst verringert und Chancen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration schafft, die gleichermaßen Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel abbauen können. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Einladung zum Online-Gespräch „Bürgergeld“ am 5. Dezember 15. November 202217. November 2022 Wie genau schaut dieses neue Kapitel in der Sozialpolitik aus? Welche Verbesserungen bringt das Gesetz in der Praxis? Welche Rolle spielen Fort- und Weiterbildungen und welche Fake News zum neuen Gesetz gilt es zu entlarven? Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Faktencheck zum Bürgergeld 14. November 202225. November 2022 Behauptungen über das Bürgergeld und Faktencheck von Stephanie Aeffner, MdB, Berichterstatterin für das Bürgergeld der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Behauptung 1: Arbeitslose müssen im Bürgergeld keine zumutbare Arbeit mehr annehmen. Check:… Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Statement zum Bürgergeldgesetz 10. November 202212. November 2022 Die Union setzt eine längst überfällige Reform aufs Spiel, die gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit Not abmildert, Existenzangst verringert und Chancen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration schafft, die gleichermaßen Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel abbauen können. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Einladung zum Online-Gespräch „Bürgergeld“ am 5. Dezember 15. November 202217. November 2022 Wie genau schaut dieses neue Kapitel in der Sozialpolitik aus? Welche Verbesserungen bringt das Gesetz in der Praxis? Welche Rolle spielen Fort- und Weiterbildungen und welche Fake News zum neuen Gesetz gilt es zu entlarven? Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Faktencheck zum Bürgergeld 14. November 202225. November 2022 Behauptungen über das Bürgergeld und Faktencheck von Stephanie Aeffner, MdB, Berichterstatterin für das Bürgergeld der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Behauptung 1: Arbeitslose müssen im Bürgergeld keine zumutbare Arbeit mehr annehmen. Check:… Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Statement zum Bürgergeldgesetz 10. November 202212. November 2022 Die Union setzt eine längst überfällige Reform aufs Spiel, die gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit Not abmildert, Existenzangst verringert und Chancen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration schafft, die gleichermaßen Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel abbauen können. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Faktencheck zum Bürgergeld 14. November 202225. November 2022 Behauptungen über das Bürgergeld und Faktencheck von Stephanie Aeffner, MdB, Berichterstatterin für das Bürgergeld der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Behauptung 1: Arbeitslose müssen im Bürgergeld keine zumutbare Arbeit mehr annehmen. Check:… Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Statement zum Bürgergeldgesetz 10. November 202212. November 2022 Die Union setzt eine längst überfällige Reform aufs Spiel, die gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit Not abmildert, Existenzangst verringert und Chancen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration schafft, die gleichermaßen Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel abbauen können. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Faktencheck zum Bürgergeld 14. November 202225. November 2022 Behauptungen über das Bürgergeld und Faktencheck von Stephanie Aeffner, MdB, Berichterstatterin für das Bürgergeld der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Behauptung 1: Arbeitslose müssen im Bürgergeld keine zumutbare Arbeit mehr annehmen. Check:… Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Statement zum Bürgergeldgesetz 10. November 202212. November 2022 Die Union setzt eine längst überfällige Reform aufs Spiel, die gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit Not abmildert, Existenzangst verringert und Chancen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration schafft, die gleichermaßen Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel abbauen können. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Statement zum Bürgergeldgesetz 10. November 202212. November 2022 Die Union setzt eine längst überfällige Reform aufs Spiel, die gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit Not abmildert, Existenzangst verringert und Chancen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration schafft, die gleichermaßen Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel abbauen können. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Statement zum Bürgergeldgesetz 10. November 202212. November 2022 Die Union setzt eine längst überfällige Reform aufs Spiel, die gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit Not abmildert, Existenzangst verringert und Chancen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration schafft, die gleichermaßen Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel abbauen können. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Persönliche Erklärung zur Entscheidung über das Bürgergeld 25. November 202225. November 2022 Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Das neue Bürgergeld – wie die Union mit Fakenews die Gesellschaft spaltet 14. November 202218. November 2022 Am Donnerstag haben wir im Bundestag das Gesetz zum Bürgergeld beschlossen…. Dann sehe ich auf Instagram einen Beitrag der CDU-Fraktion aus meinem Heimatland Baden-Württemberg. „Das Bürgergeld geht in die völlig falsche Richtung. Menschen müssen keine zumutbare Arbeit mehr annehmen.“ Wie bitte?! Voller Zorn über diese neue Lüge bastle ich an einem Social-Media-Beitrag und beschließe diesen Beitrag zu schreiben. Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202221. November 2022 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe. Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202211. November 2022 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht. Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… 1 2 vor
Video zum Bürgergeld 7. November 202221. November 2022 Mit dem Bürgergeld überwinden wir endlich Hartz IV! Wie wir einen echten Perspektivwechsel und eine neue Zeit in den Jobcentern einläuten, erklären die Abgeordneten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…