Rede zur Abstimmung über Bürgergeld im Bundestag 10. November 202214. November 2024 Die allermeisten Menschen, nämlich 97 Prozent, wirken mit und arbeiten an der Überwindung ihrer Situation. Genau die wollen wir nicht mehr anlasslos bedrohen; denn wir haben Respekt vor diesen Menschen. Das ist unsere Aufgabe.
Statement zum Bürgergeldgesetz 10. November 202212. November 2024 Die Union setzt eine längst überfällige Reform aufs Spiel, die gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit Not abmildert, Existenzangst verringert und Chancen für nachhaltige Arbeitsmarktintegration schafft, die gleichermaßen Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel abbauen können.
Die Union pokert ums Bürgergeld 8. November 202212. November 2024 taz: CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr. Aeffner glaubt, dass es der Union gar nicht um sachliche Kritik geht.
49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202229. September 2023 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg.
Rede anlässlich der Debatte zu Sozialstaat und Asylbewerber*innen 19. Oktober 202214. November 2024 Staat und Zivilgesellschaft in Deutschland, alle – Bund, Länder, Kommunen, die Zivilgesellschaft und unzählige Bürger/-innen in diesem Land – handeln geschlossen und solidarisch – wenn man von Ausnahmen absieht; denn sonst müssten wir uns heute nicht mit diesem Tagesordnungspunkt befassen.
200-Milliarden Abwehrschirm: Sicher durch den Winter, sicher in die Zukunft 30. September 202229. September 2023 Zum Schutz vor hohen Energiepreisen wird die Bundesregierung einen 200 Milliarden Euro Abwehrschirm auflegen und der Bundestag bringt den Ausbau der Erneuerbaren weiter voran.
Rede in der Debatte zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 9. September 202214. November 2024 Hier müssen wir darüber reden, wie wir die Folgen des russischen Angriffskrieges sozial abfedern. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die soziale Frage mit diesem Haushaltsentwurf beantwortet wird und wir mit der Bürgergeldreform gleichzeitig an einer Riesenreform in diesem Bereich arbeiten.
Berlin ist eine Reise wert 21. Juli 202223. Dezember 2024 Trotz Sommerpause des Bundestages gab es vergangene Woche für die grüne Abgeordnete Stephanie Aeffner Termine in Berlin. Die erste der […]
Rede zur aktuellen Stunde „Armut in Deutschland“ 8. Juli 202214. November 2024 Die letzte Debatte vor der Sommerpause nimmt eines der drängendsten Probleme aktuell ins Visier: Armut. Ich bin froh, dass wir noch die Gelegenheit haben, uns mit dem Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes zu beschäftigen; denn die Befunde sind erschreckend. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unter den betroffenen Menschen der Zorn wächst.
Rede im Bundestag zu Inflation 7. Juli 202214. November 2024 Ja, Inflation ist das Thema, das die Menschen in diesem Land im Moment stark beschäftigt. Dafür verantwortlich sind zu 50 Prozent die stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise. Allerdings betrifft die Inflation, genau dadurch bedingt, mittlerweile weite Teile des Warenkorbes. …