Aktionsplan für ein diverses, barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen 18. Oktober 20235. November 2024 Berlin, 18.10.2023 Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Linda Heitmann MdB und Corinna Rüffer MdB habe ich als Berichterstatterin für Barrierefreiheit die […]
Radioday Inklusiv mit „Zauberbärin und Frankyman“ 4. Oktober 20235. November 2024 Karin Cordes-Zabel und ihr Ehemann Frank Cordes fahren begeistert Bahn und berichten darüber in sozialen Medien, wo sie als „Zauberbärin […]
Einwegkunststofffonds: Wichtiger Erfolg im Kampf gegen die Plastikflut 29. September 202329. September 2023 Viel zu oft werden Einwegkunststoffprodukte wie Tüten, Getränkebecher und Zigarettenstummel unsachgemäß in die Umwelt entsorgt. Die Folge: Enorme Mengen an […]
Grüne Kritik zeigt Wirkung 29. September 202312. November 2024 Ich freue mich, dass der Rechtskreiswechsel der Unter-25-Jährigen nicht mehr länger geplant ist. Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen hatte ich mich […]
Kabinettsbeschluss zur Kindergrundsicherung 27. September 202312. November 2024 Wir haben als Ampel versprochen, Familien besser zu unterstützen. Mit dem von unserer Grünen Familienministerin eingebrachten Gesetzentwurf sorgen wir dafür, dass der Leistungsdschungel beendet und Leistungen gebündelt werden. …
Rede im Bundestag zu Änderungen im Sozialgesetzbuch 22. September 202314. November 2024 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleg*innen! Vor allem aber liebe Bürger*innen da draußen! Herr Aumer, ich muss schon sagen: Dass ausgerechnet die Union hier kritisiert, dass für Menschen im Sozialhilfebezug zu wenig getan wird, verwundert mich doch etwas, …
Ein Meilenstein für den Klimaschutz 8. September 202329. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Gesetz ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz – pragmatisch und sozial gerecht. …
Was ändert sich mit der Kindergrundsicherung? 1. September 202312. November 2024 Anfang der Woche präsentierte Familienministerin Lisa Paus die Einigung zur neuen Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung macht aus vielen Unterstützungsleistungen für Familien […]
Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 1. September 20235. November 2024 Zwei Tage wurde Deutschland vom Fachausschuss der Vereinten Nationen geprüft, wie es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Der Ausschuss war in seinen Fragen und Bemerkungen sehr klar: Die Mitglieder haben den Eindruck, dass Deutschland die Konvention nicht ganz verstanden hat. Inklusion wird immer wieder umdefiniert. …
Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt 29. August 202312. November 2024 Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig stärker zu berücksichtigen. Jetzt wird deutlich, dass der Mechanismus wirkt. …