Personalnot durch geschlossene Jobcenter 10. August 20214. September 2022 Der Corona-Lockdown konnte dank Überbrückungshilfe, Kurzarbeit und schnell wieder anziehender Geschäfte vor allem im Bereich Entrümpelung gut überstanden werden. Mehr Kummer bereitet der Geschäftsleitung der GSI, dass wegen der Pandemie… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… Fahrrad-Aktivistinnen wollen auffallen 2. August 20214. September 2022 Badische Neueste Nachrichten Klingelnd machen sich die Fahrradaktivisten der Critical Mass am Freitagabend vom Waisenhausplatz aus auf de Weg auf ihre Tour durch die Pforzheimer Innenstadt. Mehr dazu im Artikel… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes habe ich am grünen Infostand Flyer… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… Fahrrad-Aktivistinnen wollen auffallen 2. August 20214. September 2022 Badische Neueste Nachrichten Klingelnd machen sich die Fahrradaktivisten der Critical Mass am Freitagabend vom Waisenhausplatz aus auf de Weg auf ihre Tour durch die Pforzheimer Innenstadt. Mehr dazu im Artikel… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes habe ich am grünen Infostand Flyer… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
Fahrrad-Aktivistinnen wollen auffallen 2. August 20214. September 2022 Badische Neueste Nachrichten Klingelnd machen sich die Fahrradaktivisten der Critical Mass am Freitagabend vom Waisenhausplatz aus auf de Weg auf ihre Tour durch die Pforzheimer Innenstadt. Mehr dazu im Artikel… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes habe ich am grünen Infostand Flyer… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes habe ich am grünen Infostand Flyer… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes habe ich am grünen Infostand Flyer… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote…
Vielfalt im Quartier – Denken wir inklusiv 2. August 20214. September 2022 Beim Landesfachtag Quartiersentwicklung habe ich als Landesbeauftragte am Forum „Vielfalt im Quartier“ teilgenommen. Mein Plädoyer: Denken wir inklusiv. Wir alle haben bei bestimmten Begriffen sofort ein Bild im Kopf. Beispielsweise… E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
E-Mobilitäts-Tour in Engelsbrand 18. Juli 20214. September 2022 Ladestationen für E-Autos, E-Carsharing und die Produktion des erforderlichen Stroms mit erneuerbaren Energien; an allen diesen Fragestellungen wird in Engelsbrand mit Ideenreichtum gearbeitet. Davon konnte sich die Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner bei einer Führung mit der Grünen Liste in Engelsbrand ein Bild machen. Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… zurück 1 … 8 9 10
Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote…