Einladung: „Wie eine nachhaltige Digitalisierung dem Klima hilft“ 17. Juli 202112. August 2021 Stephanie Aeffner im Gespräch mit Alexander Bonde, dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 19 Uhr Megatrend Digitalisierung: Digitale Lösungen haben großes… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes habe ich am grünen Infostand Flyer… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… „Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes habe ich am grünen Infostand Flyer… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… „Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Unterwegs in Mühlacker und Sternenfels 13. Juli 20214. September 2022 Letzten Samstag war ich auf dem Wochenmarkt in Mühlacker. Zusammen mit Stefanie Seemann, der Landtagsabgeordneten des Enzkreises, und dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes habe ich am grünen Infostand Flyer… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… „Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… „Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Fragen und Antworten zum CO2-Preis 5. Juli 202115. Juli 2021 Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst funktioniert er nicht. Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen. Deshalb werben wir für… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… „Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… „Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Keine Corona-Pause in der Niefernburg – Einrichtung läuft auf Hochtouren 2. Juni 20214. September 2022 Pforzheimer Zeitung Niefern-Öschelbronn. Die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat in Begleitung der grünen Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner in Niefern-Öschelbronn die Niefernburg, eine sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen besucht. Weiterlesen… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… „Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… „Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
„Wir wollen die Schuldenbremse durch eine Investitionsregel ergänzen“ 23. Mai 202115. Juli 2021 Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fordert Robert Habeck mehr Investitionen für den Aufbau von neuem volkswirtschaftlichem Vermögen. Durch eine Investitionsregel könnten zum Beispiel Renovierungen von Schulgebäuden, Glasfaserausbau und… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen…
Beteiligung für alle Gruppen 15. Juli 202112. August 2021 „Breite Beteiligung“ wird vom Staatsministerium in Baden-Württemberg gefördert. Hervorgegangen ist es aus dem Runden Tisch Fonds für Beteiligung. Diesen habe ich als Landes-Behindertenbeauftragte mit initiiert. Viel zu oft erreicht Politik… Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Das Land klimagerecht modernisieren 9. Juli 202115. Juli 2021 In einem Interview mit der ZEIT spricht die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock darüber, wie sie die Grundlagen für klimagerechten Wohlstand schaffen und die Wirtschaft ökologisch modernisieren möchte. Unternehmerinnen wie Gesellschaft… Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Ortsmitte in Dietlingen – Raum für Begegnung 3. Juni 20214. September 2022 Stephanie Aeffner informierte sich bei einem Besuch in Keltern über die Idee der „lebendigen Ortsmitte“ für Dietlingen. Rolf Mertz, Gemeinderat und Mitglied des Inklusionsrates und seine Fraktionskollegin Christin Grüne stellten… Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Grüne Bundestags-Kandidatin vor Ort in Remchingen 29. Mai 20214. September 2022 Bundestagskandidatin Stephanie Aeffner besuchte gemeinsam mit grünen Gemeinderät*innen die Diakoniestation Remchingen. Haupt- und Ehrenamtliche ermöglichen hier ein vielfältiges Angebot für das Zusammenleben in der Gemeinde: Von ambulanter Krankenpflege über Unterstützungsangebote… Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen… zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 vor
Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an 9. Mai 20219. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg am 8. Mai 2021 haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie schon beim Erstellen…