Hohe Impfquoten für die Rechte aller Menschen 25. Januar 202211. Februar 2022 Anlässlich der für morgen vereinbarten Debatte im Bundestag erklärt die Abgeordnete der Grünen Stephanie Aeffner: Die Abwägung der Entscheidung über eine Impfpflicht ist nicht leicht. Die Frage nach dem Recht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Unterwegs mit der Bahn: „Behinderung kostet Lebenszeit“ 18. Januar 202223. Januar 2022 BERLINER ZEITUNG: Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner kämpft täglich gegen Barrieren. Und wenn es im Zug in die Hauptstadt ist. Wir haben sie begleitet. Artikel Berliner Zeitung Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Koalitionsvertrag unterzeichnet 8. Dezember 202112. Dezember 2021 Bei einer Urabstimmung haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 86 % dem Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zugestimmt. Auch die Parteitage von SPD und FDP hatten grünes Licht gegeben,… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Unterwegs mit der Bahn: „Behinderung kostet Lebenszeit“ 18. Januar 202223. Januar 2022 BERLINER ZEITUNG: Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner kämpft täglich gegen Barrieren. Und wenn es im Zug in die Hauptstadt ist. Wir haben sie begleitet. Artikel Berliner Zeitung Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Koalitionsvertrag unterzeichnet 8. Dezember 202112. Dezember 2021 Bei einer Urabstimmung haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 86 % dem Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zugestimmt. Auch die Parteitage von SPD und FDP hatten grünes Licht gegeben,… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Unterwegs mit der Bahn: „Behinderung kostet Lebenszeit“ 18. Januar 202223. Januar 2022 BERLINER ZEITUNG: Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner kämpft täglich gegen Barrieren. Und wenn es im Zug in die Hauptstadt ist. Wir haben sie begleitet. Artikel Berliner Zeitung Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Koalitionsvertrag unterzeichnet 8. Dezember 202112. Dezember 2021 Bei einer Urabstimmung haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 86 % dem Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zugestimmt. Auch die Parteitage von SPD und FDP hatten grünes Licht gegeben,… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Koalitionsvertrag unterzeichnet 8. Dezember 202112. Dezember 2021 Bei einer Urabstimmung haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 86 % dem Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zugestimmt. Auch die Parteitage von SPD und FDP hatten grünes Licht gegeben,… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Vorschlag der EU-Kommission nicht nachhaltig 3. Januar 202217. Januar 2022 Die Pläne der EU-Kommission Gas- und Atomenergie im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich teile die Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke, die… Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Koalitionsvertrag unterzeichnet 8. Dezember 202112. Dezember 2021 Bei einer Urabstimmung haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 86 % dem Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zugestimmt. Auch die Parteitage von SPD und FDP hatten grünes Licht gegeben,… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Koalitionsvertrag unterzeichnet 8. Dezember 202112. Dezember 2021 Bei einer Urabstimmung haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 86 % dem Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zugestimmt. Auch die Parteitage von SPD und FDP hatten grünes Licht gegeben,… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Koalitionsvertrag unterzeichnet 8. Dezember 202112. Dezember 2021 Bei einer Urabstimmung haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 86 % dem Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zugestimmt. Auch die Parteitage von SPD und FDP hatten grünes Licht gegeben,… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Verhindern, dass sich die bedrohliche Situation wiederholt 1. Dezember 20214. Januar 2022 Impfpflicht löst nicht die heutigen Probleme mit der Pandemie. Sie kann uns aber helfen die Endlosschleife von Lockerungen im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Winter zu durchbrechen. Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht…
Barrierefrei regieren? – Die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner 20. Januar 202223. Januar 2022 DEUTSCHE WELLE: Schwerbehinderte Menschen gibt es wahrlich genug in Deutschland, doch werden sie auch politisch repräsentiert? Derzeit gibt es nur eine Abgeordnete im deutschen Bundestag mit sichtbarer Behinderung. Deutsche Welle… Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Erste Rede im Bundestag 13. Januar 202225. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Behindertenpolitik ist Menschenrechtspolitik. Wie notwendig genau dieses Verständnis ist, hat sich in der Pandemiepolitik noch einmal deutlich gezeigt. Die Risikogruppen sollten vorrangig geschützt werden. Trotzdem waren gerade sie die besonders Leidtragenden in den letzten zwei Jahren. … VIDEO und TEXT Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Gesetzliche Vorgaben zu Triage 28. Dezember 20214. Januar 2022 Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss, erklären Corinna Rüffer und Stephanie Aeffner, Berichterstatterinnen für Behindertenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Seit Beginn… Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Ampel-Pläne zur Inklusion 4. Dezember 20216. Dezember 2021 TAGESSPIEGEL: Die Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner, die erste Rollstuhlfahrerin im Bundestag, über die Vorhaben der neuen Regierung zur Behindertenpolitik. „Wir verpflichten auch private Unternehmen“. Artikel Tagesspiegel Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht… zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
Extrem beschwerlich: Bahnfahren für Rollstuhlfahrer 24. November 202130. November 2021 NDR – Panorama 3: Wenn man etwas neu anschafft, dann sollte es doch besser sein als das Alte. Bei der Bahn scheint das allerdings anders zu laufen. Das Bundesgleichstellungsgesetz sieht…