Rede zum Bürgergeldgesetz 13. Oktober 202211. November 2022 Ich möchte in der Debatte gern zu den Menschen zurückkehren, um die es hier geht: die arbeitslosen Menschen in diesem Land, aber auch all die Menschen, die heute Arbeit haben und denen es genauso passieren kann, ihre Arbeit zu verlieren. Einblicke in die Vermittlungsarbeit – Stephanie Aeffner hospitiert im Jobcenter Pforzheim 16. September 202216. November 2022 Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die Bürgergeld-Reform aus Mit dem Bürgergeld Hartz IV überwinden 14. September 202211. November 2022 Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Einführung eines Bürgergeldes erklären die zuständigen Bundestagsabgeordneten der GRÜNEN Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner, beide Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. Rede in der Debatte zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 9. September 202211. November 2022 Hier müssen wir darüber reden, wie wir die Folgen des russischen Angriffskrieges sozial abfedern. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die soziale Frage mit diesem Haushaltsentwurf beantwortet wird und wir mit der Bürgergeldreform gleichzeitig an einer Riesenreform in diesem Bereich arbeiten. Einblicke in die Vermittlungsarbeit – Stephanie Aeffner hospitiert im Jobcenter Pforzheim 16. September 202216. November 2022 Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die Bürgergeld-Reform aus Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. zurück 1 2
Einblicke in die Vermittlungsarbeit – Stephanie Aeffner hospitiert im Jobcenter Pforzheim 16. September 202216. November 2022 Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die Bürgergeld-Reform aus Mit dem Bürgergeld Hartz IV überwinden 14. September 202211. November 2022 Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Einführung eines Bürgergeldes erklären die zuständigen Bundestagsabgeordneten der GRÜNEN Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner, beide Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. Rede in der Debatte zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 9. September 202211. November 2022 Hier müssen wir darüber reden, wie wir die Folgen des russischen Angriffskrieges sozial abfedern. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die soziale Frage mit diesem Haushaltsentwurf beantwortet wird und wir mit der Bürgergeldreform gleichzeitig an einer Riesenreform in diesem Bereich arbeiten. Einblicke in die Vermittlungsarbeit – Stephanie Aeffner hospitiert im Jobcenter Pforzheim 16. September 202216. November 2022 Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die Bürgergeld-Reform aus Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. zurück 1 2
Mit dem Bürgergeld Hartz IV überwinden 14. September 202211. November 2022 Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Einführung eines Bürgergeldes erklären die zuständigen Bundestagsabgeordneten der GRÜNEN Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner, beide Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. Rede in der Debatte zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 9. September 202211. November 2022 Hier müssen wir darüber reden, wie wir die Folgen des russischen Angriffskrieges sozial abfedern. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die soziale Frage mit diesem Haushaltsentwurf beantwortet wird und wir mit der Bürgergeldreform gleichzeitig an einer Riesenreform in diesem Bereich arbeiten. Einblicke in die Vermittlungsarbeit – Stephanie Aeffner hospitiert im Jobcenter Pforzheim 16. September 202216. November 2022 Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die Bürgergeld-Reform aus Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. zurück 1 2
Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. Rede in der Debatte zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 9. September 202211. November 2022 Hier müssen wir darüber reden, wie wir die Folgen des russischen Angriffskrieges sozial abfedern. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die soziale Frage mit diesem Haushaltsentwurf beantwortet wird und wir mit der Bürgergeldreform gleichzeitig an einer Riesenreform in diesem Bereich arbeiten. Einblicke in die Vermittlungsarbeit – Stephanie Aeffner hospitiert im Jobcenter Pforzheim 16. September 202216. November 2022 Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die Bürgergeld-Reform aus Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. zurück 1 2
Rede in der Debatte zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 9. September 202211. November 2022 Hier müssen wir darüber reden, wie wir die Folgen des russischen Angriffskrieges sozial abfedern. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die soziale Frage mit diesem Haushaltsentwurf beantwortet wird und wir mit der Bürgergeldreform gleichzeitig an einer Riesenreform in diesem Bereich arbeiten. Einblicke in die Vermittlungsarbeit – Stephanie Aeffner hospitiert im Jobcenter Pforzheim 16. September 202216. November 2022 Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die Bürgergeld-Reform aus Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. zurück 1 2
Einblicke in die Vermittlungsarbeit – Stephanie Aeffner hospitiert im Jobcenter Pforzheim 16. September 202216. November 2022 Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die Bürgergeld-Reform aus Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. zurück 1 2
Statement zur „Hartz Plus-Studie“ von sanktionsfrei e.V. 12. September 202211. November 2022 Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen.