Zum Engagement der Initiative gegen Rechts 16. November 202217. November 2022 Statement der Pforzheimer Grünen zu Entscheidung des Hauptausschusses zu Demonstration am 23. Februar. „Wir sollten als Gesellschaft für das starke Engagement gegen Rechts dankbar sein“. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft 7. November 202218. November 2022 Ob energetische Sanierungen oder Anlagen- und Gebäudetechnik Dutzende Gewerbe arbeiten täglich für den Klimaschutz. Welches Potenzial hier in der Region noch schlummert, aber auch vor welchen Herausforderungen die Betriebe… Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Bei der Hochschule in Pforzheim – und weitere Besuche 4. November 202217. November 2022 Kurze Rückblicke auf meine Besuche bei der Hochschule, beim Stadtarchiv und bei der Verleihung des Wirtschaftspreises. Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft 7. November 202218. November 2022 Ob energetische Sanierungen oder Anlagen- und Gebäudetechnik Dutzende Gewerbe arbeiten täglich für den Klimaschutz. Welches Potenzial hier in der Region noch schlummert, aber auch vor welchen Herausforderungen die Betriebe… Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Bei der Hochschule in Pforzheim – und weitere Besuche 4. November 202217. November 2022 Kurze Rückblicke auf meine Besuche bei der Hochschule, beim Stadtarchiv und bei der Verleihung des Wirtschaftspreises. Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Sprechstunde der Abgeordneten am 15.11. 8. November 202217. November 2022 Der grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner bietet Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis am Dienstag, 15. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine erste Sprechstunde in… Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft 7. November 202218. November 2022 Ob energetische Sanierungen oder Anlagen- und Gebäudetechnik Dutzende Gewerbe arbeiten täglich für den Klimaschutz. Welches Potenzial hier in der Region noch schlummert, aber auch vor welchen Herausforderungen die Betriebe… Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Bei der Hochschule in Pforzheim – und weitere Besuche 4. November 202217. November 2022 Kurze Rückblicke auf meine Besuche bei der Hochschule, beim Stadtarchiv und bei der Verleihung des Wirtschaftspreises. Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft 7. November 202218. November 2022 Ob energetische Sanierungen oder Anlagen- und Gebäudetechnik Dutzende Gewerbe arbeiten täglich für den Klimaschutz. Welches Potenzial hier in der Region noch schlummert, aber auch vor welchen Herausforderungen die Betriebe… Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Bei der Hochschule in Pforzheim – und weitere Besuche 4. November 202217. November 2022 Kurze Rückblicke auf meine Besuche bei der Hochschule, beim Stadtarchiv und bei der Verleihung des Wirtschaftspreises. Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft 7. November 202218. November 2022 Ob energetische Sanierungen oder Anlagen- und Gebäudetechnik Dutzende Gewerbe arbeiten täglich für den Klimaschutz. Welches Potenzial hier in der Region noch schlummert, aber auch vor welchen Herausforderungen die Betriebe… Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Bei der Hochschule in Pforzheim – und weitere Besuche 4. November 202217. November 2022 Kurze Rückblicke auf meine Besuche bei der Hochschule, beim Stadtarchiv und bei der Verleihung des Wirtschaftspreises. Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Bei der Hochschule in Pforzheim – und weitere Besuche 4. November 202217. November 2022 Kurze Rückblicke auf meine Besuche bei der Hochschule, beim Stadtarchiv und bei der Verleihung des Wirtschaftspreises. Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Bei der Hochschule in Pforzheim – und weitere Besuche 4. November 202217. November 2022 Kurze Rückblicke auf meine Besuche bei der Hochschule, beim Stadtarchiv und bei der Verleihung des Wirtschaftspreises. Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht.
Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven – Gespräch im Quarz West 8. November 202217. November 2022 Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Unterstützung für die Beratungsstelle Pro Familia 7. November 202217. November 2022 Auch in diesem Jahr haben Abtreibungsgegner*innen Stellung vor Pro Familia Pforzheim bezogen. Eine belastende Situation nicht nur für die ratsuchenden Frauen, sondern auch für das Team der Beratungsstelle. Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 202217. November 2022 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und begleitet Ehrenamtliche und jene Organisationen, die Freiwillige suchen. Ohne das… Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 202217. November 2022 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen. Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht. zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht.