Besuche bei Freiwilligenagentur, Tagesklinik InTakT und Kreisseniorenrat 5. November 20225. November 2024 Stephanie Aeffner zu Besuch bei der Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis, der Tagesklinik InTakT und dem Kreisseniorenrat Die Freiwilligenagentur Pforzheim-Enzkreis (FRAG) vernetzt und […]
Bei der Hochschule in Pforzheim – und weitere Besuche 4. November 20225. November 2024 Kurze Rückblicke auf meine Besuche bei der Hochschule, beim Stadtarchiv und bei der Verleihung des Wirtschaftspreises.
49-Euro-Ticket für ganz Deutschland 3. November 202229. September 2023 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg.
Gespräche im Wahlkreis 24. Oktober 20225. November 2024 Eindrücke von Gesprächen bei den Stadtwerken Mühlacker, der Bäckerinnung, mit OB Boch und den Stadtwerken Pforzheim, sowie beim Runden Tisch der Fachberatungsstelle für Sexarbeiterinnen.
Die Energie der Zukunft ist erneuerbar 21. Oktober 202217. November 2022 Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, ist der Staatssekretär des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Andre Baumann, zu einem fachlichen Austausch über erneuerbare Energien in kleiner Runde im Kulturhaus Osterfeld zu Gast gewesen.
Rede anlässlich der Debatte zu Sozialstaat und Asylbewerber*innen 19. Oktober 202214. November 2024 Staat und Zivilgesellschaft in Deutschland, alle – Bund, Länder, Kommunen, die Zivilgesellschaft und unzählige Bürger/-innen in diesem Land – handeln geschlossen und solidarisch – wenn man von Ausnahmen absieht; denn sonst müssten wir uns heute nicht mit diesem Tagesordnungspunkt befassen.
Rede zum Bürgergeldgesetz 13. Oktober 202214. November 2024 Ich möchte in der Debatte gern zu den Menschen zurückkehren, um die es hier geht: die arbeitslosen Menschen in diesem Land, aber auch all die Menschen, die heute Arbeit haben und denen es genauso passieren kann, ihre Arbeit zu verlieren.
Wir lassen das Handwerk nicht im Stich 7. Oktober 202217. November 2022 Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit dem Landesinnungsmeister der Bäckerinnung, Martin Reinhardt, ausgetauscht.
200-Milliarden Abwehrschirm: Sicher durch den Winter, sicher in die Zukunft 30. September 202229. September 2023 Zum Schutz vor hohen Energiepreisen wird die Bundesregierung einen 200 Milliarden Euro Abwehrschirm auflegen und der Bundestag bringt den Ausbau der Erneuerbaren weiter voran.
Stephanie Aeffner besucht MAHLE Werk in Mühlacker 29. September 20225. November 2024 Über den Transformationsprozess „Mühlacker 2030“ hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, im MAHLE Werk in Mühlacker mit Werkleiter Jens Nothtroff sowie Beschäftigten ausgetauscht. Neben zukünftigen Geschäftsfeldern des international agierenden Automobilzulieferers thematisierte die Abgeordnete auch die Auswirkungen der Energiekrise, des Fachkräftemangels und von Lieferengpässen auf den Standort Mühlacker.